JOKARI: Verantwortungsvoll handeln. 100% Made in Germany.
Bei JOKARI steht seit jeher ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie, Materialien und Ressourcen im Mittelpunkt. Schon Firmengründer Josef Krampe setzte vor über 50 Jahren auf effiziente Nutzung von Energie – etwa durch die Wiederverwendung von Abwärme aus der Produktion zur Beheizung der Firmengebäude. Diese Haltung wird bis heute fortgeführt und in vielen Bereichen weiterentwickelt.
Durchdachtes Verpackungskonzept

Die Verpackungen der JOKARI-Produkte sind so gestaltet, dass sie sich einfach recyceln und wiederverwenden lassen – bei gleichzeitig hoher Stabilität und einem ansprechenden Produkterlebnis. JOKARI ist Teil des dualen Systems „Der Grüne Punkt“ und unterstützt damit die geordnete Rückführung von Wertstoffen in den Materialkreislauf.
Unsere Kunden haben die Wahl:
- Der Klappblister besteht aus Recyclingmaterial und enthält einen Einleger aus FSC®-zertifiziertem Papier.
- Die Faltschachtel aus FSC®-zertifiziertem Karton ist vollständig recyclingfähig und schützt die Produkte zuverlässig beim Transport und bei der Lagerung – zugleich überzeugt sie durch ein modernes Erscheinungsbild.
Umweltfreundliches Energiemanagement

Wir erzeugen Strom durch Solarenergie durch Solarzellen, die auf unseren Produktionsdächern befinden. Die Kühlung und Heizung der Produktions- und Büroräume erfolgen über Wärmepumpen und Erdwärme-Systeme, die Energie effizient einsetzen und gleichbleibende Temperaturen ermöglichen.
JOKARI legt Wert auf langlebige Produkte: Dank der hohen Material- und Verarbeitungsqualität bleiben unsere Werkzeuge über viele Jahre zuverlässig im Einsatz.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel “Verantwortung und Effizienz beim Werkzeughersteller JOKARI" auf unserem Blog JO!STORY.
JOKARI Abisolierlösungen: 100% Made in Germany – made by JOKARI

„Made in Germany“ ist bei JOKARI kein kurzfristiges Marketingversprechen, sondern seit den 1960er-Jahren fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Von der Entwicklung über den Werkzeugbau bis hin zu Produktion, Lager und Logistik – alle Prozesse finden am Standort Ascheberg statt.
Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen in der Vormontage mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung zusammen und stärkt damit gezielt soziale Partnerschaften in der Region.
Werkzeuge mit Weltruf
Deutschland gilt international als eine der führenden Technologieregionen Europas. JOKARI profitiert von dieser hohen Anerkennung und ist dank eines stabilen Partnernetzwerks in Europa, Asien und Nordamerika vertreten.
Zahlreiche Fachanwender weltweit setzen auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit der JOKARI-Produkte – im täglichen Einsatz, unter verschiedensten Bedingungen und Anforderungen.
Mehr über den Produktionsstandort erfahren Sie im Blogartikel “Werkzeug 100% Made in Germany: JOKARI Abisolierlösungen” auf unserem Blog JO!STORY.
 
	 
	 
	 
	
