Umweltfreundlich durch Langlebigkeit: Ersatzteile für JOKARI Werkzeuge

Ressourcen schonen, Kosten sparen: Ersatzteile für JOKARI Abisolierer
Unsere Abisolierwerkzeuge sind dafür gemacht, über viele Jahre hinweg eine präzise, komfortable und sichere Anwendung zu bieten – Tag für Tag, Projekt für Projekt. Wer einmal mit einem JOKARI-Werkzeug arbeitet, muss es nicht nach ein paar Jahren austauschen, sondern kann sich auf dauerhaft gleichbleibende Qualität verlassen.

JOKARI Abisolierer sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Neben höchsten Qualitätsansprüchen in der Produktion sind für viele JOKARI Produkte Ersatzteile wie Messer und Klingen erhältlich. Diese können bei Abnutzung und Verschleiß einfach ausgetauscht werden.
Ein gutes Beispiel dafür ist unsere neue X-Frame Abisolierzangen-Serie: Hier lassen sich Verschleißteile und Klingen einfach austauschen. So bleibt das Werkzeug einsatzbereit, anstatt ersetzt werden zu müssen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch Ressourcen – und genau das verstehen wir unter echter Umweltfreundlichkeit.
Der Austausch ist ganz einfach. Wir zeigen Euch, wie es mit ein paar wenigen Handgriffen gelingt.
Anleitung: Klingen-Austausch bei JOKARI Kabelmesser
Jedes JOKARI Kabelmesser wird bereits mit einem innenliegenden Reservemesser geliefert. Zusätzliche Messer sind als Satz (3er Set Ersatzmesser Art.-Nr. 19000) lieferbar. Schutzkappen (Art.-Nr. 19580) für Kabelmesser mit äußerer Klinge sind ebenfalls erhältlich.
Anwendungsschritte für den Klingenwechsel bei JOKARI Kabelmesser
Der Klingenwechsel bei den JOKARI Kabelmessern ist einfach und in wenigen Augenblicken erledigt. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer des Werkzeugs.
Anleitung: Klingen bei JOKARI Abisolierzangen austauschen
Ersatzklingen für JOKARI Abisolierzangen sollten satzweise montiert werden. Klingensätze sind für die meisten Abisolierzangen lieferbar:
Anwendungsschritte für den Klingenwechsel bei JOKARI Abisolierzangen
Anleitung für einen Klingenwechsel bei der JOKARI X-Frame Serie und SECURA 2K.
Anleitung für einen Klingenwechsel bei den Abisolierzangen Super 4 Pro und Super 4 Plus.
Anleitung: Klingen-Tausch bei JOKARI Mikro Präzisions-Abisolierern
Die Hebeklinge bei den Mikro Präszisions-Abisolierern von JOKARI ist mit einer Schraube gesichert und kann sehr einfach ausgetauscht werden. Die Hebeklinge ist erhältlich und wird unter der Art-Nr. 46025 geführt.
Anwendungsschritte für den Klingenwechsel bei Mikro-Abisolierern

Hinweis:
Bei Entmantelern sind die Messer nicht austauschbar, denn diese sind verklebt. Beim Entfernen der Klingen würden Kleberückstände verbleiben, die die Präzision und Prozesssicherheit neuer Klingen beim Abisolieren beeinträchtigen würden.
Wenn etwas fehlt – einfach selbst nachdrucken mit unseren 3D Daten
Manchmal fehlt nicht das große Werkzeug, sondern das kleine Teil – wie beispielsweise der Längenanschlag bei unseren Abisolierzangen.
Sollten Sie einen 3D-Drucker besitzen, ist dies denkbar einfach: Auf unserer Website haben wir die Zubehörteile unserer Abisolierwerkzeuge im Downloadbereich zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt. Jeder kann sie sich ganz einfach herunterladen und selbst ausdrucken – entweder auf dem eigenen 3D-Drucker oder im Copyshop seines Vertrauens, schnell, günstig und überall auf der Welt.
Mit dieser Lösung bleibt Ihr Werkzeug komplett, ohne unnötige Ressourcenverschwendung.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Kabelbruch reparieren: Einfache Tipps und Tricks
Zum Autor Frank J. Goebbels





