Die Idee zum neuen Logistikzentrum entstand vor einem Jahr auf Basis einer umfassenden Prozessanalyse. Durch ein starkes Wachstum wurde zusätzlicher Platz für Lager und Produktion erforderlich. Nach einer umfangreichen Genehmigungsphase und dem Erhalt der Baugenehmigung im Mai 2025 startet nun der Bau des Logistikzentrums. „Mit dieser Investition stärken wir nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern bekennen uns auch klar zum Standort und zur Region. Die neuen Hallen schaffen Raum für Innovation, Effizienz und weiteres Wachstum – und sind ein sichtbares Zeichen für unsere positive Entwicklung“, sagt Carsten Bünnigmann, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG. „Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind zwar herausfordernd, aber gerade deshalb ist es wichtig, jetzt die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen“.
Nachhaltigkeit als Schüsselrolle
Erneuerbare Energien und moderne Umwelttechnologien haben bei JOKARI schon immer einen hohen Stellenwert. Auch im Konzept für das neue Logistik Zentrum nehmen sie eine Schlüsselrolle ein: Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wird die Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen, während moderne Haustechnik mit Wärmepumpen eine nachhaltige und energieeffiziente Klimatisierung gewährleisten werden. Auch der Ausbau der Elektromobilität ist Teil des Konzepts – künftig stehen dafür mehrere Ladesäulen zur Verfügung.
Spatenstich für das neue JOKARI Logistik Zentrum
