Grundsätzlich besteht eine Zange aus zwei um einen Drehpunkt gelagerten Teilen, die auf einer Seite als Griff, auf der anderen Seite als Arbeitskopf ausgelegt sind. Abisolierzangen verfügen über Zugmesser, die beim Schließen der Griffe die Isolation einschneiden und danach vom Leiter des Drahts abziehen. Man unterscheidet zwischen Zangen mit manueller Einstellung auf den Drahtquerschnitt, automatisch einstellenden Zangen und solchen mit einzelnen oder mehreren Messerpaaren für fest definierte Querschnitte.
Unser Qualitätsversprechen:
Unsere gesamte Produktpalette bietet
für wirklich jeden etwas » Produktpalette öffnen
Welches Werkzeug
brauche ich für
ein bestimmtes Kabel? » Kabeldatenbank öffnen